Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V. Laufbachtal - Gaggenau
Adresse: Baccarat-Straße 41, 76593 Gaggenau.
Webseite: schaeferhundeverein-hoerden.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V. Laufbachtal
Der Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V.: Ein engagierter Treffpunkt für Schäferhundliebhaber
Der Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gaggenau-Hörden e.V. ist eine lokale Vereinigung, die sich der Förderung und Pflege des Deutschen Schäferhundes widmet. Mit Sitz in Gaggenau bietet der Verein eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner. Die Adresse des Vereins ist Baccarat-StraÃe 41, 76593 Gaggenau, und er ist über seine Webseite schaeferhundeverein-hoerden.de erreichbar. Für Interessenten steht eine telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung â Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.
Spezialitäten und Angebote
Der Verein zeichnet sich insbesondere durch seine Hundeschule aus. Hier werden Hundehalter in allen Phasen der Hundeerziehung unterstützt â vom Welpenunterricht bis zur Fortbildung erwachsener Hunde. Die qualifizierten Trainer legen dabei groÃen Wert auf eine positive und artgerechte Erziehungsmethoden. Die Hundeschule bietet nicht nur Kurse für Einzelhunde, sondern auch Gruppenkurse, die eine soziale Interaktion für die Hunde fördern. Zusätzlich organisiert der Verein regelmäÃig Veranstaltungen wie Schäferhundtreffen, Ausstellungsvorbereitungen und Ãbungswochenenden, die den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft stärken und die Möglichkeit bieten, den Schäferhund sportlich zu betätigen.
Standort und Infrastruktur
Die Lage in Gaggenau-Hörden ist für den Verein von Vorteil, da die Gemeinde eine gute Infrastruktur und eine hohe Anzahl von Hundebesitzern aufweist. Die Rollstuhlgerechte Parkplätze am Standort gewährleisten zudem Barrierefreiheit und ermöglichen es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, problemlos den Verein zu besuchen. Die Baccarat-StraÃe 41 ist leicht zu finden und bietet ausreichend Platz für die Veranstaltungen des Vereins. Die Nähe zu Grünflächen und Wiesen ermöglicht zudem regelmäÃige Auslaufmöglichkeiten für die Schäferhunde.
Weitere interessante Daten
- Kontaktdaten: Telefonnummer (auf der Webseite verfügbar)
- Webseite: schaeferhundeverein-hoerden.de
- Adresse: Baccarat-StraÃe 41, 76593 Gaggenau
- Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 5 Bewertungen auf Google My Business.
Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die Zufriedenheit der Mitglieder wider. Viele Besucher loben die freundliche Atmosphäre, die kompetenten Trainer und die vielfältigen Angebote des Vereins. Es wird häufig betont, dass man sich bei dem Verein sehr willkommen fühlt und dass die Mitarbeiter stets bemüht sind, den Bedürfnissen der Hunde und ihrer Besitzer gerecht zu werden. Die positiven Erfahrungen der Mitglieder bestätigen den Ruf des Vereins als kompetenter und engagierter Partner für alle Schäferhundliebhaber.
Die Philosophie des Vereins
Der Verein versteht sich als eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für das Wohl des Deutschen Schäferhundes einsetzen. Die Mitglieder teilen eine Leidenschaft für diese Rasse und sind bestrebt, ihren Hunden ein erfülltes und gesundes Leben zu ermöglichen. Der Verein legt groÃen Wert auf die Förderung der Gesundheit und des Sozialverhaltens der Hunde und unterstützt seine Mitglieder bei allen Fragen rund um die Hundeerziehung und -haltung. Die Durchschnittliche Meinung, die auf Google My Business zu finden ist, bestätigt diese positive Philosophie: 5/5. Es wird ein unbedingter Respekt vor den Hunden und eine herzliche Aufnahme der Mitglieder hervorgehoben. Die positive Resonanz deutet darauf hin, dass der Verein eine sehr familiäre und unterstützende Atmosphäre schafft, in der sich alle Mitglieder wohlfühlen.
Der Verein bietet nicht nur die Hundeschule an, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem Netzwerk von Schäferhundbesitzern auszutauschen und voneinander zu lernen. Die regelmäÃigen Treffen und Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft und bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Tipps. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig und helfen sich bei Problemen. Der Verein ist somit mehr als nur eine Hundeschule â er ist eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich für das Wohl des Deutschen Schäferhundes einsetzen.