Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden

Adresse: Dörper Weg 24, 26506 Norden, Deutschland.
Telefon: 4931973330.
Webseite: seehundstation-norddeich.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation, Nationalpark, Forschungsinstitut, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Seehundstation Nationalpark-Haus

Seehundstation Nationalpark-Haus Dörper Weg 24, 26506 Norden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Seehundstation Nationalpark-Haus

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Seehundstation Nationalpark-Haus

Die Seehundstation Nationalpark-Haus befindet sich im Dörper Weg 24 in 26506 Norden, Deutschland. Das Tierschutzunternehmen ist nicht nur einmust sehenwertige Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Forschungsinstitut im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Einrichtung ist von Montag bis Sonntag geöffnet und bietet einen Einblick in den Alltag der Seehunde und Robben.

Die Spezialitäten der Seehundstation Nationalpark-Haus sind die tierische Erhaltung und Forschung. Besucher können hautnah dabei sein, wie die Mitarbeiter des Nationalpark-Hauses den Schutz der Meereswildtiere leiten und betreiben. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren einen guten Ruf in der Nationalparkregion erarbeitet und ist oft zu finden in den Reiseführern der Umgebung.

Die Seehundstation Nationalpark-Haus bietet eine Vielzahl von Service- und Leistungen vor Ort an. Dazu gehören rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz. Auch das Rollstuhlgerät im WC ist ausreichend. Zudem stehen gebührenpflichtige Parkplätze für die Besucher zur Verfügung.

Die durchschnittliche Meinung der 4267 Bewertungen auf Google My Business liegt bei 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher sind von der Leidenschaft und dem Engagement der Mitarbeiter beeindruckt. Sie loben die umfangreichen Informationen und die Interaktivität für Kinder. Die Fütterungszeiten der Robben und Seehunde sind besonders beliebt. Eintrittspreise betragen 10 Euro für Erwachsene, aber die Erfahrung wird von vielen als wertvoll empfunden.

Beschreibung der Einrichtung

Die Seehundstation Nationalpark-Haus ist eine Einrichtung, die den Schutz und die Erforschung von Seehunden und Robben zum Ziel hat. Die Einrichtung ist in einem ehemaligen Robbenauffangstation in Norden untergebracht. Das Nationalpark-Haus bietet verschiedenen Einrichtungen, wie einem Unterwasserbecken und mehreren Informationen-Räume, die sich für Besucher und Kinder besonders eignen. Es gibt eine Futterküche und Mitmachstationen, die den Besuch für Kinder besonders interessant machen.

Öffnungszeiten und Preise

Die Seehundstation Nationalpark-Haus ist von Montag bis Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt für den Besuch der Einrichtung beträgt 10 Euro für Erwachsene. Die Fütterungszeiten der Robben und Seehunde sind um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr.

Anfahrt und Kontakt

Die Seehundstation Nationalpark-Haus befindet sich im Dörper Weg 24 in Norden. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet auch ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Anfahrt kann online über die Webseite der Einrichtung geplant werden. Für weitere Informationen oder Fragen steht das Personal der Seehundstation unter der Telefonnummer 0493 1973330 zur Verfügung. Die offizielle Webseite ist seehundstation-norddeich.de.

👍 Bewertungen von Seehundstation Nationalpark-Haus

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
J.Michael W.
5/5

Es ist einfach beeindruckend wie hier die Mitarbeiter Arten- und Tierschutz leben. Meine größte Hochachtung. Es lohnt sich auf jeden Fall die Robbenauffangstation zu besuchen und dem treiben der Robben und Seehunde zu zusehen. Besonders für Kinder wird hier sehr viel gezeigt und erklärt.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Doris K.
4/5

Es gibt ein Unterwasserbecken und viele Stationen wie Futterküche, Informationsräume ,Mitmachstationen für Kinder ....ganz nett gemacht. Die Fütterungszeiten sind 11:00 und 15:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro für Erwachsene.Kostenpflixhtige Parkplätze stehen zur Verfügung.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Felix E.
5/5

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Die Seehund / robben Fütterung um 11h war ein echtes Highlight.
Das Museum ist interaktiv und kindgerecht gemacht. Echt toll und zum mitmachen. Sollte man unbedingt machen.
Eintritt Erwachsene 10 Euro.
Einen Rabatt mit der Nordsee Karte gibt es leider nicht.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
J B.
5/5

Ein Dank, dass es Menschen gibt, die diesen Heulern eine 2. Schanze geben.
Man lernt hier als Besucher sehr viel über unsere Nordseebewohner. Ein Besuch mit viel Zeit zum Beobachten lohnt sich immer. Auch für Kinder.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
KatFri
5/5

Sehr sehenswert für groß und klein.
Sehr informativ und der Eintritt kommt zum Großteil den Seehunden zu Gute. Da sind 10 Euro Eintritt vollkommen in Ordnung.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Jana
5/5

Dieser Besuch hat uns wirklich beeindruckt. Wir haben einerseits viel erfahren über die Tiere und den Lebensraum Watt natürlich im Besonderen über die Seehunde.
Die Arbeit der Rettung der Heuler ist eine besondere Aufgabe und diese wird mit viel Hingabe realisiert. Hier wird eindringlich klar gemacht, dass es eben keine Kuscheltiere sind und ihr Lebensraum oft bedroht ist.
Diese Einrichtung ist jeder Hinsicht einen Besuch wert und der Eintrittspreis absolut gerechtfertigt.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Annette J.
5/5

Eine schöne Einrichtung die viele Informationen über Seehunde, ihre Lebensweise und den Lebensraum bietet. Auch für Kinder lohnt sich der Besuch. Grosse Scheiben durch die die Seehunde unter Wasser zu sehen sind laden zum Verweilen ein.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Richard E.
5/5

Die Seehundstation ist ein muß bei einem Besuch von Norddeich. Hier wird einem alles, rund um die Meeressäuger erklärt.
Und für diejenigen zur Erklärung, die meinen 10€ wären als Eintritt zu teuer: Zum einen wird alles größtenteils aus Spenden und eben auch durch die Eintrittsgelder finanziert. Auch ist die Einrichtung kein Zoo, wie einige das vergleichen.

Go up