Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg - Möllenhagen
Adresse: Industriegelände, 17219 Möllenhagen, Deutschland.
Telefon: 1601408205.
Webseite: martinruetter.com
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg
⏰ Öffnungszeiten von Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: 08:00–17:00
- Sonntag: Geschlossen
Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg â Ein umfassender Ãberblick
Die Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg ist eine etablierte und hoch bewertete Hundeschule, die ihren Standort im Industriegebiet von Möllenhagen bei Neubrandenburg hat. Sie bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Trainingsprogrammen für Hunde und ihre Besitzer an, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes zugeschnitten sind. Die Schule zeichnet sich durch einen professionellen und liebevollen Ansatz aus, der sowohl den Hund als auch den Halter in den Mittelpunkt stellt.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse der Hundeschule ist: Industriegelände, 17219 Möllenhagen, Deutschland. Für Fragen oder Anmeldungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 1601408205 zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen und Termine finden Sie auf der Webseite: martinruetter.com/neubrandenburg.
Spezialitäten und Leistungen
Die Spezialitäten der Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg konzentrieren sich primär auf die Hundeschule. Dies beinhaltet:
- Grundgehorsamstraining: Hier wird der Grundstein für eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Halter gelegt. Es werden wichtige Kommandos wie âSitzâ, âPlatzâ, âBleibâ und âKommâ geübt und verinnerlicht.
- Fortgeschrittenes Gehorsamstraining: Nach dem Grundgehorsamstraining werden komplexere Ãbungen und Herausforderungen eingeführt, um die Fähigkeiten des Hundes weiter zu verbessern.
- Stoffwechseltraining: Dieses Training zielt darauf ab, den Hund geistig und körperlich zu fordern. Es werden verschiedene Ãbungen und Spiele eingesetzt, um die Konzentration und das Interesse des Hundes zu steigern.
- Clickertraining: Eine positive Verstärkungsmethode, die auf Belohnungen mit einem Clicker basiert. Sie ist besonders effektiv, um den Hund auf gewünschtes Verhalten zu lenken.
- Gruppentraining: Die Gruppentrainingseinheiten sind besonders beliebt, da sie eine soziale Komponente bieten und den Hund an das Zusammenleben mit anderen Hunden gewöhnen.
- Individuelle Einheiten: Für Hunde, die spezielle Bedürfnisse oder Herausforderungen haben, werden individuelle Trainingseinheiten angeboten.
- Hausbesuche: Zusätzlich zu den Gruppen- und Einzelstunden werden auch Hausbesuche angeboten, um den Hund in seiner gewohnten Umgebung zu trainieren.
Die Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg legt groÃen Wert auf eine individuelle Betreuung und ein freundliches, entspanntes Trainingsumfeld. Es wird darauf geachtet, dass alle Hunde sich wohlfühlen und motiviert sind, zu lernen.
Weitere interessante Daten
Für Hundehalter mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Zugang zur Hundeschule erleichtert. Zusätzlich werden regelmäÃig tolle Angebote präsentiert, um das Training abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in den zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business wider. Derzeit gibt es 17 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8 von 5 Sternen. Diese Bewertungen unterstreichen die Qualität der Arbeit und die Kompetenz des Teams.
Die Philosophie der Hundeschule
Die Martin Rütter Hundeschule Neubrandenburg basiert auf der Philosophie, dass jeder Hund sein volles Potenzial entfalten kann. Durch eine liebevolle und konsequente Erziehung, die auf positiver Verstärkung basiert, können Hunde zu selbstbewussten, gehorsamen und glücklichen Begleitern werden. Das Team der Hundeschule legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Haltern, um gemeinsam die besten Trainingsmethoden zu finden und die Ziele zu erreichen. Die Samstags-Gruppentrainingseinheiten sind besonders beliebt, da sie eine abwechslungsreiche und spannende Trainingsatmosphäre bieten und den Hund gleichzeitig sozialisieren lassen. Die Trainerin Juliane wird von ihren Kunden überwiegend mit â100% Weiterempfehlungâ gelobt. Die wertvollen Tipps, die Juliane gibt, und die super liebevolle Erklärung der Sachverhalte tragen maÃgeblich zum Erfolg des Trainings bei.