Lagotto Romagnolo Oldenburg - Oldenburg

Adresse: Wolfgang-Heimbach-Straße 7, 26133 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 1742140025.
Webseite: lagotto-romagnolo-oldenburg.de
Spezialitäten: Hundezüchter.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Lagotto Romagnolo Oldenburg

Der Lagotto Romagnolo Oldenburg – Ein außergewöhnlicher Züchter

Die Zucht von Lagotto Romagnolo Hunden in Oldenburg, unter der Adresse Wolfgang-Heimbach-Straße 7, 26133 Oldenburg, Deutschland, wird von Tanja und Frank mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis betrieben. Lagotto Romagnolo Oldenburg ist der Name dieser angesehenen Zucht, die sich auf die Erziehung und Vermittlung von diesen einzigartigen Hunden spezialisiert hat. Die Kontaktaufnahme ist per Telefon unter 1742140025 möglich oder über die Webseite lagotto-romagnolo-oldenburg.de. Die Zucht verfügt über 4 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4/5, was die hohe Zufriedenheit der Kunden unterstreicht.

Über den Lagotto Romagnolo

Der Lagotto Romagnolo ist eine italienische Hütesuchtrasse, die für ihre Intelligenz, ihren Sinn für Ausdauer und ihre außergewöhnliche Arbeitsfreudigkeit bekannt ist. Ursprünglich in der Region Romagna entwickelt, dient dieser Hund traditionell der Trüffelsuche, aber seine Vielseitigkeit macht ihn auch zu einem idealen Begleithund und Familienhund. Die Fellfarbe des Lagotto Romagnolo variiert von weiß über creme bis hin zu hellbraun, wobei ein reinweißes Fell am häufigsten ist. Die Rasse zeichnet sich durch ein dichtes, wasserabweisendes Fell aus, das wenig Fellpflege benötigt. Die Körperform ist athletisch und harmonisch, mit einem muskulösen Körperbau und einer lebhaften Ausstrahlung.

Die Besonderheit der Oldenburger Zucht

Die Zucht Lagotto Romagnolo Oldenburg legt besonderen Wert auf die Erziehung und Sozialisierung ihrer Welpen. Von Anfang an werden die Welpen an verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen gewöhnt, um sicherzustellen, dass sie zu ausgeglichenen und selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen. Die Züchter legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Hunde und führen regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen durch, um genetische Defekte auszuschließen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Nase, was insbesondere für die Trüffelsuche wichtig ist. Die Hunde werden systematisch in der Trüffelsuche geschult, wodurch sie ihre natürliche Nase optimal entwickeln und ihre Arbeit motiviert ausführen. Die Zucht hat sich einen Ruf für die Vermittlung von Hunden erworben, die nicht nur intelligent und arbeitsfreudig, sondern auch liebevoll und anhänglich sind. Es ist eine Zucht, die sich der Qualität und dem Wohlbefinden ihrer Hunde verschrieben hat.

Charakter und Temperament

Lagotto Romagnolos sind bekannt für ihr freundliches und menschenbezogenes Wesen. Sie sind intelligent, lernwillig und leichtführig, was sie zu idealen Partnern für aktive Familien und erfahrene Hundehalter macht. Ihr Temperament ist geprägt von Ausdauer, Entschlossenheit und einer starken Arbeitsmoral. Sie sind loyal gegenüber ihren Familien und genießen die Gesellschaft anderer Menschen und Tiere. Die Zucht legt großen Wert darauf, Hunde zu vermitteln, die sich gut in verschiedene Lebenssituationen einfügen können. Sie sind sowohl für sportliche Aktivitäten wie Agility oder Obedience als auch für entspannte Familienaktivitäten geeignet.

Gesundheit

Im Allgemeinen sind Lagotto Romagnolos eine robuste Rasse, jedoch können wie bei allen Hunderassen bestimmte gesundheitliche Probleme auftreten. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Augenleiden. Die Züchter Lagotto Romagnolo Oldenburg führen umfassende Gesundheitsuntersuchungen durch, um das Risiko für diese Erkrankungen zu minimieren. Eine regelmäßige Impfung und Entwurmung sowie eine ausgewogene Ernährung sind für die Gesundheit des Hundes unerlässlich. Es ist ratsam, sich vor der Anschaffung eines Lagotto Romagnolo über die spezifischen Bedürfnisse der Rasse zu informieren und einen Tierarzt zu konsultieren.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme mit der Zucht Lagotto Romagnolo Oldenburg stehen Ihnen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:

Die Zucht ist stolz auf ihre Arbeit und freut sich über Ihre Anfrage. Sie bieten eine kompetente Beratung und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Lagotto Romagnolo für Ihre Familie.

👍 Bewertungen von Lagotto Romagnolo Oldenburg

Lagotto Romagnolo Oldenburg - Oldenburg
Susanne K.
5/5

Wir haben einen Rüden aus dem
F Wurf bekommen. Er ist so gut sozialisiert, hat überhaupt keine Ängste und ist kerngesund.
Und er hat eine wirklich unfassbar gute Nase, so dass die Trüffelsuche mit Ihm unglaublich viel Spaß macht.
Es ist eine wirklich tolle Rasse, die so nah am Menschen ist, wie ich das noch nicht kannte.
Tanja und Frank sind wirklich gut in dem was sie tun und wir würden immer wieder gerne aus Ihrer Zucht einen Welpen nehmen. Wir können auch jetzt noch immer anrufen und fragen, wenn man einen Tipp braucht.
Vielen Dank für alles.
Macht weiter so!

Lagotto Romagnolo Oldenburg - Oldenburg
Gerrit G.
5/5

Wir haben uns für einen Rüden aus dem G-Wurf entschieden. Der Erstkontakt per Telefon war vertrauenserweckend und ausführlich informativ. Wir durften die Welpen, sowie die Mutterhündin und die Oma mehrfach besuchen. Die Welpen wachsen in einem tollen Umfeld auf! Es wird mit viel Liebe und Sachverstand ein sehr gutes Fundament für das spätere Hundeleben gelegt. Hier wird wirklich aus Liebe zur Rasse und den Tieren mit „Herz und Verstand“ Alles für die Hunde gegeben. Wir sind sehr froh einen so wesensfesten, aufgeschlossenen und super sozialisierten Welpen bekommen zu haben. Auch nach dem Kauf nimmt die Züchterin weiter an der Entwicklung des Welpen teil und steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir danken Tanja und Frank für Alles. Ein besonderer Dank geht natürlich auch an die Lagöttinnen Cleo und Amea!

Lagotto Romagnolo Oldenburg - Oldenburg
Simone S.
1/5

Hier sollte man sich keinesfalls von den schönen Worten auf der Website blenden lassen. Ich kann nur jedem Interessenten raten, sich bei tatsächlich ehrlichen Züchtern nach einem Welpen umzusehen.
Vom ersten Kontakt an - da waren die Welpen noch gar nicht geboren - erzählte Frau Pals, wie begeistert sie von mir als Interessentin sei.
Nach 4 Wochen restlicher Trächtigkeit erhielt ich den Anruf, ich bekomme einen Rüden. Die Freude war groß, und nach weiteren 5 Wochen erfolgte der erste Besuch bei den Welpen. Begeisterung meinerseits und auf Seiten der Züchterin, ihres Ehemanns und des Sohnes: alle Drei konnten es kaum fassen, dass ein Welpe, der bisher kaum Interesse an Menschen zeigte, sofort zu mir kam, dort fast die gesamten 3 Stunden blieb und entspannt auf meinem Schoß lag. Frau Pals gab sich gerührt und wiederholte mehrfach, der Welpe habe offenbar gewartet, dass ich als "sein Mensch" endlich komme. Er sei jetzt an mich vergeben und ich käme "aus der Nummer nicht mehr raus".
Glücklich fuhr ich die 4 Stunden nach Hause. Keine 3 Stunden später schrieb Frau Pals mir plötzlich, es sei noch nichts entschieden, sie habe sich in der Annahme, die anderen Interessenten hätten sich bereits entschieden, geirrt. Aha... ich wartete gespannt auf die weitere Entwicklung und 4 Tage später erhielt ich einen Anruf: Frau Pals könne mir den Hund nicht verkaufen, da sie eine neue Anfrage hat, die sie nicht ablehnen kann, da der Welpe nun eine "Therapiebegleitung für ein krebskrankes Kind" werden soll... Auf meine fassungslose Frage, ob sie den Welpen, der noch 4 Tage vorher nicht viel mit Menschen im Sinn hatte, für eine solche Aufgabe tatsächlich für geeignet hält, antwortete sie, er habe sich ja soo toll entwickelt. Aha, in 4 Tagen also...
Es wurde noch betont, dass es absolut nicht an mir läge, ich sei doch ein soo sympathischer Mensch...

Nein, Frau Pals, es liegt nicht an uns sorgsamen Welpenkäufern, wenn Sie so viele Welpen zurückbekommen. Der Grund hierfür dürfte sehr viel eher bei Ihrem nicht nachzuvollziehenden Auswahlverfahren und Ihrem Umgang mit Interessenten zu finden sein.
Dem kleinen Welpen beim "krebskranken Kind" wünsche ich viel Spaß im Ausstellungsring - denn genau darauf läuft es doch hinaus und ist für Sie das ausschlaggebende Kriterium, nach dem Sie die Welpen verteilen.

Ich warte nun übrigens bereits seit drei Wochen, dass Sie mir die Sachen, die ich für "meinen" Welpen mitbringen sollte, endlich zurückschicken.

Lagotto Romagnolo Oldenburg - Oldenburg
Udo R.
5/5

Sehr gute Züchterin, ganz tolle Lagotto Romagnolo

Go up