KöterGlück - Muchow
Adresse: An d. Tarnitz 27c, 19300 Muchow, Deutschland.
Telefon: 1742829213.
Webseite: koeterglueck.net
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von KöterGlück
⏰ Öffnungszeiten von KöterGlück
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
KöterGlück - Hundeschule mit Herz
Das KöterGlück ist eine renommierte Hundeschule in Muchow, die sich auf die Ausbildung von Hunden und deren Zusammenarbeit mit ihrem Herrchen oder Frauchen spezialisiert hat. Die Schule befindet sich unter der Adresse An d. Tarnitz 27c, 19300 Muchow, Deutschland und ist über den Telefonanschluss 1742829213 erreichbar. Die Webseite koeterglueck.net bietet umfassende Informationen über die angebotenen Kurse und Dienstleistungen.
Spezialitäten und Angebote
- Individuelle Hundeschulung
- Gruppenschulungen für Hunde unterschiedlichen Alters und Gefühls
- Schutzhundtraining
- Agilitätstraining
Ein besonderer Service ist die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, um den Zugang zu der Einrichtung für alle Besucher zu ermöglichen.
Bewertungen und Erfahrungen
Das KöterGlück erfreut sich bei Kunden und Tierfreunden einer hervorragenden Reputation. Insgesamt gibt es 29 Bewertungen auf Google My Business, die ein durchschnittliches Rating von 4.9 Sternen pro 5 belegen. Die Kunden loben die engagierte und erfolgreich arbeitende Hundeschule besonders für die viel verspendete Zeit und individuelle Betreuung, die zu langfristigen Veränderungen und einer besseren Zusammenarbeit zwischen Menschen und Hunden führt.
Einige Kundenberichte betonen die Fähigkeit von Nicole Voigt, selbst in herausfordernden Situationen wie dem Umgang mit einem angstgestörten Hund, den Hund und seinen Besitzer erfolgreich zu unterstützen und zu helfen. Durch ihre fachkundige und geduldige Arbeit haben viele Probanden erhebliche Verbesserungen bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit ihrem Vierbeiner erreicht.