Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Adresse: Salzwedeler Str. 36A, 38465 Brome, Deutschland.
Telefon: 15789156498.
Webseite: irvheideland.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 17:30–19:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 14:00–17:30
- Sonntag: 09:30–12:00
Der Hundesport-Verein Heideland-Brome e.V.: Ein Ãberblick
Der Hundesport-Verein Heideland-Brome e.V. ist ein etablierter und beliebter Verein in der Region Brome, der sich der Förderung des Hundeschmuses und des sportlichen Einsatzes von Hunden widmet. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Kursen für Hunde und ihre Besitzer, von der Grundausbildung bis hin zu anspruchsvollen Sportdisziplinen. Er ist ein Ort, an dem Hunde und Menschen gemeinsam Spaà haben, ihre Fähigkeiten verbessern und neue Freundschaften schlieÃen können.
Standort und Infrastruktur
Der Verein hat seinen Sitz in der Salzwedeler Str. 36A, 38465 Brome, Deutschland. Die Lage in Brome ist ideal, da der Standort leicht erreichbar ist und eine ruhige Umgebung bietet, die sich hervorragend für das Training und die sportliche Betätigung von Hunden eignet. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Mitgliedern und Besuchern zur Verfügung, was den Verein barrierefrei zugänglich macht. Die Trainingsflächen sind gepflegt und bieten ausreichend Platz für verschiedene Ãbungen und Aktivitäten. Der Verein legt groÃen Wert auf eine saubere und sichere Umgebung für alle Hunde und ihre Besitzer.
Spezialitäten: Hundeschule
Die Hundeschule des Vereins ist ein zentrales Anliegen. Hier werden Hunde aller Rassen und Altersstufen in den verschiedenen Grundlagen des Hundetrainings geschult. Die Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleitet, die sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes und seiner Besitzer einlassen. Die Trainingseinheiten sind durchdacht und praxisorientiert. Die Trainer legen Wert auf eine positive Verstärkung und eine liebevolle Art des Trainings, um das Vertrauen zwischen Hund und Halter zu stärken. Es werden verschiedene Trainingsmethoden eingesetzt, um den individuellen Charakter und die Stärken des Hundes optimal zu nutzen.
Weitere Angebote und Aktivitäten
Neben der Hundeschule bietet der Verein eine Vielzahl weiterer Aktivitäten an, um die Bindung zwischen Hund und Halter zu fördern und den sportlichen Einsatz des Hundes zu unterstützen. Dazu gehören:
- Agility: Eine beliebte Disziplin, bei der Hunde Hindernisse schnell und präzise bewältigen müssen.
- Obedience: Hier werden die Gehorsamkeitsgrundlagen des Hundes gefestigt und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter verbessert.
- Tricktraining: Ein spielerischer Ansatz, um den Hund geistig zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Fährtenschlaufen: Eine anspruchsvolle Sportart, bei der der Hund den Halter mithilfe einer Fährtenschlaufen durch den Wald oder Gelände führt.
- Gemeinsame Wanderungen und Ausflüge: Eine tolle Möglichkeit, um die Natur zu genieÃen und den Hund ausgiebig zu bewegen.
Der Verein organisiert regelmäÃig Veranstaltungen und Wettkämpfe, bei denen sich die Mitglieder untereinander messen und ihre Erfolge feiern können. Die Atmosphäre ist immer freundlich und unterstützend, was den Verein zu einem besonderen Ort macht.
Bewertungen und Meinung
Der Hundesport-Verein Heideland-Brome e.V. genieÃt bei seinen Mitgliedern und Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 15 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.2 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Bewertungen loben vor allem die kompetenten Trainer, die freundliche Atmosphäre und die gepflegten Trainingsflächen. Es wird häufig hervorgehoben, dass sich die Trainer die Zeit nehmen, sich individuell um jeden Hund und jede Hundeführerin zu kümmern und hilfreiche Tipps geben. Die familiäre Atmosphäre trägt ebenfalls zu den positiven Erfahrungen bei. Viele Hundebesitzer berichten, dass der Verein ihnen geholfen hat, eine bessere Beziehung zu ihrem Hund aufzubauen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Die durchdachten Trainingseinheiten und die positive Verstärkungsmethoden machen das Training sowohl für Hunde als auch für ihre Besitzer angenehm und effektiv.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen der Verein gerne zur Verfügung:
- Telefon: 15789156498
- Webseite: irvheideland.de
Besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch, um mehr über den Verein und unsere Angebote zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund bei uns begrüÃen zu dürfen