Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome

Adresse: Salzwedeler Str. 36A, 38465 Brome, Deutschland.
Telefon: 15789156498.
Webseite: irvheideland.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V.

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. Salzwedeler Str. 36A, 38465 Brome, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:30–19:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–17:30
  • Sonntag: 09:30–12:00

Der Hundesport-Verein Heideland-Brome e.V.: Ein Überblick

Der Hundesport-Verein Heideland-Brome e.V. ist ein etablierter und beliebter Verein in der Region Brome, der sich der Förderung des Hundeschmuses und des sportlichen Einsatzes von Hunden widmet. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Kursen für Hunde und ihre Besitzer, von der Grundausbildung bis hin zu anspruchsvollen Sportdisziplinen. Er ist ein Ort, an dem Hunde und Menschen gemeinsam Spaß haben, ihre Fähigkeiten verbessern und neue Freundschaften schließen können.

Standort und Infrastruktur

Der Verein hat seinen Sitz in der Salzwedeler Str. 36A, 38465 Brome, Deutschland. Die Lage in Brome ist ideal, da der Standort leicht erreichbar ist und eine ruhige Umgebung bietet, die sich hervorragend für das Training und die sportliche Betätigung von Hunden eignet. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Mitgliedern und Besuchern zur Verfügung, was den Verein barrierefrei zugänglich macht. Die Trainingsflächen sind gepflegt und bieten ausreichend Platz für verschiedene Übungen und Aktivitäten. Der Verein legt großen Wert auf eine saubere und sichere Umgebung für alle Hunde und ihre Besitzer.

Spezialitäten: Hundeschule

Die Hundeschule des Vereins ist ein zentrales Anliegen. Hier werden Hunde aller Rassen und Altersstufen in den verschiedenen Grundlagen des Hundetrainings geschult. Die Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleitet, die sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes und seiner Besitzer einlassen. Die Trainingseinheiten sind durchdacht und praxisorientiert. Die Trainer legen Wert auf eine positive Verstärkung und eine liebevolle Art des Trainings, um das Vertrauen zwischen Hund und Halter zu stärken. Es werden verschiedene Trainingsmethoden eingesetzt, um den individuellen Charakter und die Stärken des Hundes optimal zu nutzen.

Weitere Angebote und Aktivitäten

Neben der Hundeschule bietet der Verein eine Vielzahl weiterer Aktivitäten an, um die Bindung zwischen Hund und Halter zu fördern und den sportlichen Einsatz des Hundes zu unterstützen. Dazu gehören:

  • Agility: Eine beliebte Disziplin, bei der Hunde Hindernisse schnell und präzise bewältigen müssen.
  • Obedience: Hier werden die Gehorsamkeitsgrundlagen des Hundes gefestigt und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter verbessert.
  • Tricktraining: Ein spielerischer Ansatz, um den Hund geistig zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Fährtenschlaufen: Eine anspruchsvolle Sportart, bei der der Hund den Halter mithilfe einer Fährtenschlaufen durch den Wald oder Gelände führt.
  • Gemeinsame Wanderungen und Ausflüge: Eine tolle Möglichkeit, um die Natur zu genießen und den Hund ausgiebig zu bewegen.

Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Wettkämpfe, bei denen sich die Mitglieder untereinander messen und ihre Erfolge feiern können. Die Atmosphäre ist immer freundlich und unterstützend, was den Verein zu einem besonderen Ort macht.

Bewertungen und Meinung

Der Hundesport-Verein Heideland-Brome e.V. genießt bei seinen Mitgliedern und Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 15 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.2 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Bewertungen loben vor allem die kompetenten Trainer, die freundliche Atmosphäre und die gepflegten Trainingsflächen. Es wird häufig hervorgehoben, dass sich die Trainer die Zeit nehmen, sich individuell um jeden Hund und jede Hundeführerin zu kümmern und hilfreiche Tipps geben. Die familiäre Atmosphäre trägt ebenfalls zu den positiven Erfahrungen bei. Viele Hundebesitzer berichten, dass der Verein ihnen geholfen hat, eine bessere Beziehung zu ihrem Hund aufzubauen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Die durchdachten Trainingseinheiten und die positive Verstärkungsmethoden machen das Training sowohl für Hunde als auch für ihre Besitzer angenehm und effektiv.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen der Verein gerne zur Verfügung:

Besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch, um mehr über den Verein und unsere Angebote zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund bei uns begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V.

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Mandy S.
5/5

Ein sehr toller Hundesportverein mit kompetenten Trainern, die sich immer Zeit nehmen und für alles einen guten Tipp parat haben. Die Trainingseinheiten sind wirklich toll und durchdacht. Sehr familiäre Atmosphäre und ein schöner, gepflegter Platz. Absolut empfehlenswert für alle Hundebesitzer, die auf der Suche nach einem großartigen Verein sind!

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Georg S.
5/5

Für eine negative Bewertung ist hier niemals Platz.
Seit 6Jahren, regelmäßig 4x wöchentlich mit 🐕dabei.
Alleine wäre ich niemals so weit voran gekommen.
Das Training, geführt von ausgebildeten Hundetrainern, mit guten Mitgliedern und Zaungästen macht diesen Verein perfekt.
Daher ehrliche, gerechte 5 Sterne.

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Melanie B.
5/5

Wir sind seit 2,5 Jahren in Hundeverein Brome und fühlen uns sehr wohl. Es ist sehr familiär. Wir sind mit der Ausbildung sehr zufrieden und Norbert und Klaus sind sehr gute und langjährige Trainer. Trainingszeiten sind das ganze Jahr über und man kann so oft zum Verein kommen zum Training wie man möchte. Es finden über das Jahr verteilt diverse Veranstaltungen statt.

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Kerstin S.
1/5

Mitgliedern wird einfach die Kündigung, ein Platzverweis und Hausverbot ausgesprochen, wenn sie einen Antrag zur Jahreshauptversammlung stellen, welcher Vorschläge zur Trainingsverbesserung und Abstimmungen über Anschaffungen des Vereins enthält.
Aber NEIN, der derzeitige Vorstand will nichts ändern oder verbessern, sondern entsorgt sich sogenannter Brandstifter mit einer sofortigen Kündigung.
Sogar langjährige tolle Trainer, die mitunterzeichnet haben, "durften" gehen!
Es werden Unterstellungen und Beschuldigungen ausgesprochen ohne jeglichen Beweis der jeweiligen Personen gegenüber.
Der Vorstand lügt und dreht und wendet sich, wo er nur kann!
Und das nennt sich Verein....
🤮👎🏻

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Andrea P.
1/5

Nach Unstimmigkeiten im Vorstand fragten wir nach Informationen, wie es nun weitergeht und wurden ignoriert. Nach unserer Kündigung wurden wir nun vom 1. Vorsitzenden als Brandstifter betitelt. Sorry, nicht der Verein für uns. Es wird sich eine neue Möglichkeit ergeben, wo man als erwachsener Mensch auch eine eigene Meinung haben darf.
Update: jetzt werden auch noch die tollen Trainer raus geschmissen, weil sie es gewagt haben, einen Antrag zur Jahreshauptversammlung zu stellen. Tja so läuft es , wenn man sich Verein nennt, aber in Wirklichkeit nur eine Diktatur ist, wo nur einer das Sagen hat.
Wir haben für uns eine tolle Gruppe gefunden, wo sich jeder einbringen darf und wirklich mit Spaß und Freude trainiert wird.
😀
Den einen Stern vergeben wir, weil es Pflicht ist.

Nachtrag: Leider kann ich auf die Reaktion des Vereins nicht antworten, also schreibe ich es hier. Hier wird wohl einiges durcheinander gebracht!
1. Als die Antworten angefordert wurden waren wir noch Mitglied im Verein und die Antworten wurden auch von einigen anderen erbeten. Diesem ist der 1. Vorsitzende erst sehr viel später nachgekommen.
2. Zu keinem Zeitpunkt nach unserer Kündigung , haben wir irgendwelche Antworten eingefordert.
3. Sozialisierung (nicht nur von Hunden) gilt dann wohl nicht für den Vorstand? Die ehemalige 2. Vorsitzende wurde bei einer Sitzung vom 1. Vorsitzenden derart angegangen, dass diese ihre Kündigung einreichte. Dieser reagierte erst Tage später und erst nach enormen Druck und erklärte, er habe sich im Ton vergriffen und entschuldigt sich. Soviel zur Sozialisierung !
4. Danke, die Sozialisierung klappt beim Pfotentreff einwandfrei, denn man wird als mündiger Mensch mit einer eigenen Meinung akzeptiert und muss niemanden nach dem Mund reden. Auch ist dort kein Vorsitzender, der Ideen, Meinungen oder Anträge anderer nicht zulässt. Wir sind ein Team und jeder darf und soll sich einbringen.
5. Es ist sehr traurig, dass man als Verein jetzt so um sich schlagen muss und immer noch denkt, er hat alles richtig gemacht. Ich denke, es spricht für sich, dass jetzt so viele Mitglieder gekündigt haben. Ganz zu schweigen von denen, die gekündigt wurden, weil sie es gewagt haben, Anträge für die Jahreshauptversammlung zu stellen. Darunter Trainerinnen, die jedes Wochenende auf dem Platz ihr Bestes gaben und z.T. jahrelang dabei waren und sich allen Launen ausgesetzt sahen. Unfassbar! Es steht in der Satzung, dass so etwas zulässig ist, aber diese interessiert nicht. Nur der Häuptling entscheidet !

Antwort des Inhabers zu Rezension von Kerstin Staciwa ist einfach nur Schönrederei.....
Im Antrag ging es u.a. um Aufwandsentschädigung für ALLE Ehrenamtlichen, nicht nur um die Trainer. Genau so , wie es in der Satzung des Vereins, §4 Nr. 4 aufgeführt ist. Wahrscheinlich kennt man die eigene Satzung nicht !
Ausserdem geht es darum, dass der Antrag nicht einmal zur Abstimmung, bzw Diskussion freigegeben wurde, sondern einfach nur unter den Tisch gekehrt werden sollte und alle Unterzeichnende sofort gekündigt wurden, inklusive Platz- und Hausverbot.

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Comasia R.
5/5

Wir sind seid November dabei, und konnten viel mitnehmen. Die Trainingszeiten sind so das jeder etwas für sich findet. Weiter so

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
berthold G.
5/5

Bin fast 10 Jahre dabei und immer noch sehr zufrieden. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, macht viel Spaß hier.

Hundesport-Verein-Heideland-Brome e.V. - Brome
Francesco V.
1/5

Wer ein Hundesportler Verein sucht, ist da in Brome fehl am Platz. Die Geräte stehen nur zur Dekoration da. Vernünftige Trainer hat der Verein seit kurzem auch nicht mehr.

Go up