Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln e.V. - Dortmund
Adresse: Asselner Str. 125, 44319 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 231270910.
Webseite: hsv-dortmund-wickede-asseln.de
Spezialitäten: Verein, Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln e.V.
Ãber den Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln e.V.
Der Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der sich der Förderung des Hundesports und der Hundegesundheit in Dortmund und Umgebung widmet. Mit Sitz in Asselner Str. 125, 44319 Dortmund bietet der Verein eine attraktive und vielfältige Infrastruktur für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner. Der Verein versteht sich als eine Gemeinschaft, die den Spaà am Hundesport, die soziale Interaktion und die professionelle Betreuung in den Mittelpunkt stellt. Die Spezialitäten des Vereins umfassen eine moderne Hundeschule, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Hundeführer willkommen heiÃt. Darüber hinaus werden verschiedene Hundesportarten angeboten, darunter Agility, Obedience, Tricktraining und Dogdancing.
Standort und Anfahrt
Der Verein befindet sich in einem ruhigen und naturnahen Gebiet in Wickede-Asseln. Die genaue Adresse lautet Asselner Str. 125, 44319 Dortmund. Die Anreise ist problemlos mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, um den Bedürfnissen aller Besucher Rechnung zu tragen. Die Lage bietet eine angenehme Atmosphäre und ist gleichzeitig gut erreichbar.
Kontaktdaten und Webseite
Für weitere Informationen steht Ihnen der Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln e.V. gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter Telefon: 231270910. Die aktuelle Webseite finden Sie unter hsv-dortmund-wickede-asseln.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, Veranstaltungen und Mitgliedschaftsvoraussetzungen.
Bewertungen und Mitgliedschaft
Der Verein genieÃt eine hohe Reputation und wird von seinen Mitgliedern und Besuchern positiv bewertet. Auf Google My Business gibt es aktuell 54 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Diese Bewertungen spiegeln die Freude und Zufriedenheit der Mitglieder wider. Der Verein legt groÃen Wert auf eine freundliche und kompetente Betreuung, eine saubere und sichere Umgebung sowie eine aktive Mitgliedschaft. Die Mitgliedschaft bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. vergünstigte Teilnahmegebühren an Kursen und Veranstaltungen, Zugang zu speziellen Angeboten und die Möglichkeit, sich in einer Gemeinschaft von Hundeliebhabern zu vernetzen.
Angebot und Besonderheiten
- Hundeschule: Professionelle Trainingskurse für alle Leistungsstufen.
- Hundesportarten: Agility, Obedience, Tricktraining, Dogdancing.
- Veranstaltungen: RegelmäÃige Veranstaltungen wie Sommerfeste, Ãbungsabende und Ausstellungen.
- Raumangebot: Ein weitläufiges und gepflegtes Gelände mit ausreichend Platz für Hunde und Halter.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz.
Der Verein legt groÃen Wert auf die Tiergesundheit und die Hundeverhaltensaufklärung. Die Trainer und Ausbilder verfügen über umfassende Erfahrung und sind stets bestrebt, den Hunden und ihren Besitzern eine optimale Förderung zu ermöglichen. Die Atmosphäre im Verein ist freundlich, familiär und motivierend. Besucher fühlen sich schnell willkommen und integriert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Reinigung des Geländes gelegt, um eine hygienische Umgebung für alle Hunde und Halter zu gewährleisten. Es sind stets Kotbeutel vorhanden.
Der Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln e.V. ist mehr als nur ein Verein â er ist eine lebendige Gemeinschaft von Hundefreunden, die gemeinsam Spaà am Hundesport haben und sich gegenseitig unterstützen. Die Veranstaltungen sind stets gut besucht und bieten eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und den eigenen Hund zu fördern. Die Mitarbeiter und Vereinsmitglieder sind stets freundlich und hilfsbereit und stehen den Besuchern jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Sommerfeste, wie beispielsweise das von SOS â Hunde Gran Canaria gefeierte, zeugen von der positiven und einladenden Atmosphäre des Vereins.