Hundesport und -zuchtverein in Niedersachsen e.V. - Coppenbrügge
Adresse: Mittelmühle 2, 31863 Coppenbrügge, Deutschland.
Telefon: 5156785014.
Webseite: hundeverein-niedersachsen.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Hundesport und -zuchtverein in Niedersachsen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Hundesport und -zuchtverein in Niedersachsen e.V.
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hundesport und -zuchtverein in Niedersachsen e.V.
Der Hundesport und -zuchtverein in Niedersachsen e.V. ist eine renommierte Organisation, die sich seit vielen Jahren mit der Ausbildung und Pflege von Hunden beschäftigt. Mit Sitz in Coppenbrügge, Niedersachsen, bietet der Verein eine Vielzahl von Aktivitäten und Services an, die von Hundebesitzern und -liebhabern geschätzt werden.
Die Mittelmühle 2 in 31863 Coppenbrügge, Deutschland, ist die physische Adresse des Vereins. Hier finden die meisten der von ihnen angebotenen Kurse und Aktivitäten statt. Telefonisch können Interessenten unter 5156785014 oder per E-Mail an die auf der Webseite hinterlegte Adresse kontaktiert werden. Die offizielle Webseite hundeverein-niedersachsen.de ist ein fester Bestandteil des Angebots des Vereins und bietet umfassende Informationen über das Angebot und die Veranstaltungen.
Spezialitäten und Angebote
Das Hauptaugenmerk des Vereins liegt auf der Hundeschule. Hier werden Hunde und ihre Besitzer in verschiedenen Aspekten der Hundeerziehung, -aufzucht und -pflege geschult. Die Kurse werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt und berücksichtigen dabei sowohl den Bedarf der Hunde als auch die individuellen Anforderungen der Besitzer. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausbildung von Welpen, die im Grünen stattfindet und von der Mitgliedergruppe sehr empfohlen wird.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vereins ist die Organisation von Wettbewerben und Ausstellungen, bei denen Hunde in verschiedenen Disziplinen (z.B. Rassenausstellungen, Schutzhundprüfungen) gegeneinander antreten. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur der sportlichen Herausforderung, sondern dienen auch der Sozialisation der Hunde und der stärkung der Gemeinschaft unter Hundebesitzern.
Der Verein versteht sich als offene Gemeinschaft und steht nicht nur Hunden und ihren Besitzern, sondern auch anderen Interessierten offen. So besteht die Möglichkeit, sich bei den Veranstaltungen auch einfach nur zu informieren und die Hunde und ihre Besitzer kennenzulernen. Für Eltern mit Kinderwagen ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um das Besuchermomentum zu erhöhen.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5 Sternen genießt der Verein eine sehr gute Reputation. Die Mitglieder loben in ihren Bewertungen vor allem die professionelle und individuelle Betreuung, die hervorragende Organisation von Veranstaltungen und die freundliche Atmosphäre, die in den Kursen und bei den Veranstaltungen herrscht. Auch die Möglichkeit der Sozialisation und der Austausch mit anderen Hundebesitzern wird als sehr positiv hervorgehoben.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Hundesport und -zuchtverein in Niedersachsen e.V. ein wichtiger Akteur im Bereich der Hundeerziehung und -pflege in Niedersachsen ist. Mit einer breiten Palette an Angeboten und einer starken Kundenbindung, die durch die hohen Bewertungen und die zahlreichen positiven Meinungen im Internet untermauert wird, ist er eine empfehlenswerte Adresse für jeden, der sein Wissen und Können in Sachen Hundeerziehung und -pflege erweitern möchte.