Gefährtentraining für Mensch und Hund Lüneburg - Lüneburg
Adresse: Büro:, Quellenweg 17, 21339 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 1724021340.
Webseite: gefaehrtentraining-lueneburg.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gefährtentraining für Mensch und Hund Lüneburg
⏰ Öffnungszeiten von Gefährtentraining für Mensch und Hund Lüneburg
- Montag: 15:00–19:00
- Dienstag: 15:00–19:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00–19:00
- Freitag: 15:00–19:00
- Samstag: 09:00–13:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Gefährtentraining für Mensch und Hund Lüneburg â Ein umfassendes Angebot
Die Gefährtentraining für Mensch und Hund Lüneburg ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die individuelle Förderung von Mensch und Hund konzentriert. Mit Sitz in Lüneburg bietet es eine breite Palette an Trainingskursen und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Paaren mit Hunden zugeschnitten sind. Das Ziel ist es, eine harmonische und gelingende Partnerschaft zwischen Mensch und Hund zu etablieren, basierend auf Vertrauen, Kommunikation und gegenseitigem Verständnis.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Unternehmens lautet: Quellenweg 17, 21339 Lüneburg, Deutschland. Für Rückfragen und Anmeldungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 1724021340 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: gefaehrtentraining-lueneburg.de.
Spezialitäten und Serviceleistungen
Die Spezialitäten von Gefährtentraining Lüneburg liegen im Bereich der Hundeschule und der Paartherapie mit Hunden. Das Angebot umfasst verschiedene Kurse, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorkenntnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Grundgehorsam: Hier werden die grundlegenden Befehle wie Sitz, Platz, Bleib und Hier sind vermittelt.
- Fortgeschrittene Gehorsamskurse: Diese Kurse bauen auf dem Grundgehorsam auf und führen komplexere Ãbungen ein.
- Agility: Ein spielerischer Parcours, der die körperliche Fitness des Hundes und die Koordination des Menschen fördert.
- Clickertraining: Eine positive Verstärkungsmethode, die auf der Anwendung eines Clickers basiert.
- Paartherapie: Gespräche und Ãbungen, die dazu dienen, die Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu verbessern und Konflikte zu lösen.
- Individuelle Trainingspläne: Auf Basis einer ausführlichen Beratung wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Paares und des Hundes zugeschnitten ist.
Andere interessante Daten: Gefährtentraining Lüneburg legt groÃen Wert auf einen sicheren und wertschätzenden Umgang mit Mensch und Tier. Das Studio bietet Service/Leistungen vor Ort, um den Kunden einen unkomplizierten Zugang zu den Trainingsangeboten zu ermöglichen. Darüber hinaus ist das Unternehmen LGBTQ+-freundlich und bietet einen Sicheren Ort für Transgender. Die hohe Qualität der Arbeit wird durch die zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business unterstrichen. Der Durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5, was die Zufriedenheit der Kunden deutlich widerspiegelt.
Das Konzept des Gefährtentrainings
Das Gefährtentraining geht über den traditionellen Hundeausbildung hinaus. Es betrachtet den Hund nicht nur als Haustier, sondern als einen Partner, der eine aktive Rolle in der Beziehung zwischen Mensch und Hund einnimmt. Die Grundlage des Trainings ist die Kommunikation. Durch das Erlernen von Kommunikationsmethoden können Mensch und Hund einander besser verstehen und ihre Bedürfnisse und Wünsche effektiv vermitteln. Empathie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Trainer von Gefährtentraining Lüneburg legen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und die Persönlichkeit jedes Hundes und jedes Menschen zu berücksichtigen. Dies ermöglicht es, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Paares zugeschnitten ist. Ein wichtiger Aspekt ist auch das Vertrauen, das zwischen Mensch und Hund aufgebaut werden muss. Durch positive Verstärkung und eine unterstützende Trainingsumgebung wird das Vertrauen gestärkt. Die Trainer von Gefährtentraining Lüneburg sind erfahren und qualifiziert und verfügen über ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern. Sie verwenden ausschlieÃlich positive Verstärkungsmethoden, die auf der Anwendung von Belohnungen und Lob basieren. Dies fördert die Motivation des Hundes und sorgt für eine positive Trainingserfahrung. Die Kurse sind in der Regel klein gehalten, so dass die Trainer auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen können. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung und ein optimales Lernergebnis. Die Atmosphäre in den Kursen ist immer angenehm und entspannt, was die Motivation des Hundes und des Menschen fördert. Die Trainer von Gefährtentraining Lüneburg sind nicht nur Experten im Bereich Hundeerziehung, sondern auch mitfühlende und geduldige Menschen, die sich um das Wohlbefinden von Mensch und Hund kümmern. Sie haben ein groÃes Herz für Vier- und Zweibeiner und leiten das Training mit viel Spaà und Empathie für das jeweilige Team. Wir haben verschiedene Kurse bei ihr belegt und jeder Kurs ist kurzweilig und mit neuen Ideen ist es immer ein Gewinn. Auch meine Labbi Hündin geht mit viel Freude in ein Training mit Gesche.
Fazit
Gefährtentraining für Mensch und Hund Lüneburg ist ein empfehlenswertes Unternehmen für alle, die eine harmonische und gelingende Partnerschaft mit ihrem Hund aufbauen möchten. Die qualifizierten Trainer, das breite Angebot an Kursen und die positive Trainingsumgebung machen das Unternehmen zu einer idealen Wahl. Die freundliche und kompetente Betreuung sowie die LGBTQ+-Freundlichkeit und der sichere Umgang mit Transgender-Personen, tragen zusätzlich zu einem positiven Erlebnis bei.